Archiv

Hinweis: Vor dem 1. März 2014 erschienene Artikel stammen von der ehemaligen Fraktion Bürgerliste/Die Grünen.

Jugendstudie beleuchtet Perspektiven junger Menschen

13.05.2022 Im Rahmen einer Stichprobe wurden in einer Online-Befragung die Lebenssituationen und Gelegenheitsstrukturen von Kindern und Jugendlichen in Dessau-Roßlau untersucht. In drei Altersgruppen wurden über 1.700 junge Menschen im Alter zwischen 7 und 21 Jahren befragt. Mit einer Rücklaufquote von über 37% wird die Befragung als repräsentativ angesehen. mehr lesen

Aufhebung der Beigeordnetenausschreibungen

03.05.2022 Die Fraktion DIE GRÜNEN · FDP · Neues Forum-Bürgerliste im Dessau-Roßlauer Stadtrat lehnt die Beschlussvorlage der Fraktion der Linken zur Aufhebung des Ausschreibungsbeschlusses für die Stellen der Beigeordneten ab.

Bereits Ende März hatten wir in einem Schreiben an die anderen Ratsfraktionen solchen vage im Raum stehenden Aufhebungsabsichten und einem neu zu beginnenden Auswahlprozess mit abgesenkten Zugangsvoraussetzungen eine Absage erteilt. mehr lesen

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners: Fluch oder Segen?

14.04.2022 Im letzten Jahr sorgte der Eichenprozessionsspinner (ESP) für Belastungen im gesamten Stadtgebiet. Wie im letzten Amtsblatt (04/2022) beschrieben, wird es in diesem Jahr eine gemeinsame Aktion von Waldeigentümern, darunter das Land Sachsen-Anhalt, und der Stadt geben. Mittels Hubschraubereinsatz wird das Mittel Foray ES versprüht. Viele begrüßen das massive Vorgehen gegen die Plage, auch im Stadtrat fand sich eine Mehrheit. Doch die wünschenswerte Zurückdrängung des Eichenprozessionsspinners hat erhebliche Nebenwirkungen, welche ich im Folgenden darstellen und am Ende abwägen möchte. mehr lesen

Schulentwicklung?

17.03.2022 In den letzten Sitzungen des Ausschusses für Gesundheit, Bildung und Soziales stand regelmäßig die Schulentwicklungsplanung auf der Tagesordnung. Ein Thema, das mit allgemein großer Ernsthaftigkeit diskutiert wird. Alle Beteiligten verbindet das Ziel, die Schulstandorte bestmöglich festzulegen und auszustatten. mehr lesen

Dunkle Wolken

15.03.2022 Im Frühjahr wird vieles besser. Diese Hoffnung trug viele, auch mich durch den zweiten Corona-Winter. Doch statt abfallenden Lasten und der Leichtigkeit des Frühlings müssen wir die unfassbaren Bilder aus der Ukraine ertragen. mehr lesen

Sorge um Schulsozialarbeit

18.02.2022 Im Januar musste der Jugendhilfeausschuss mit Betroffenheit zur Kenntnis nehmen, dass demnächst ein erheblicher Teil der Fördergelder für die Schulsozialarbeit wegfällt. Das Land fördert Schulsozialarbeit zwar weiterhin, legt aber künftig einen Eigenanteil von 20% als Fördergrundlage fest. Die Mehrkosten sind im Haushalt derzeit nicht eingeplant. mehr lesen

Roßlau contra Dessau?

12.01.2022 Gegen Ende des alten Jahres hatte unsere Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und der Linken einen interfraktionellen Antrag zu einem Grundsatzbeschluss eingebracht, der darauf abzielt, die Standorte der Stadtverwaltung in der Dessauer Innenstadt bis zum Jahr 2024 zusammenzuführen und zu konzentrieren. mehr lesen

Blitzstart ins neue Jahr

06.01.2022 Mit einer Reihe spannender Themen geht der Stadtrat in das Jahr 2022. Die ambitionierten Vorhaben für 2022 haben wir in den letzten Ausgaben hier vorgestellt. mehr lesen

Mitbestimmung junger Menschen ist Chance für Dessau-Roßlau

15.11.2021 Beinahe jeden Tag werden im Rathaus Entscheidungen getroffen. Stadtrat, Ortschaftsräte, Verwaltung oder der Oberbürgermeister treffen Beschlüsse mit Wirkungen auch für Kinder und Jugendliche, ohne sie vorher befragt zu haben. Mädchen und Jungen haben keine Möglichkeit, sich aktiv an Entscheidungen zu beteiligen, oder am Prozess der Meinungsbildung mitzuwirken. Das kann und soll sich nun ändern. mehr lesen

Freie Fahrt

21.10.2021 Im Oktober gab es für viele von Ihnen Post aus der Schule. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Stadt wurden eingeladen, per Anmeldung an einem Modellprojekt teilzunehmen. Wer sich angemeldet hat, darf von November bis Januar alle Busse und Straßenbahnen der Dessauer Verkehrsgesellschaft nutzen und dies nicht nur für den eigentlichen Schulweg, sondern den ganzen Tag, die ganze Woche zu jedem Ziel. mehr lesen

Das Neueste aus der Fraktion.